2. Tag, Sonntag, 17. November 2024
Wir haben bei Petrus einen Stein im Brett!
Am heutigen Sonntag mussten wir keinen Moment zittern, ob uns der Nebel einen Streich spielen könnte. Die Sonne schien bis in den späten Nachmittag und wir durften uns am wärmenden Sonnenschein freuen. Es war eine tolle Stimmung auf dem Platz und überall herrschte gute Laune!
Natürlich wurde auch heute ausgezeichnet getroffen, aber Spitzenreiter ist immer noch Salvator Trapani vor Diane Hürlimann. Leider ging das Foto der beiden gestrigen Tagesbesten, welche die Geschichte an der Spitze schrieben, vergessen. Dies sei hiermit nachgeholt.
Zwischenresultate:
Kat. A.: An der Gruppenspitze hat es heute einen Umsturz gegeben! Die Standschützen Oberwinterthur (Gruppe Goldberg) hat mit 198 eine neue Bestmarke gesetzt! Auch die Sportschützen Neckertal (Burgstock) übertrumpften das führende Illnau-Effretikon, sie erzielten das gleiche Resultat, konnten aber die besseren Höchstresultate vorweisen. Neu auf dem vierten Rang die Stadtschützen Rapperswil, welche die SG Unteriberg (beide 189) dank dem höheren Einzelresultat auf Rang 5 verdrängten. Einzelresultate: 1. Andreas Schweizer (Brunnadern) verdrängte Spitzenreiter Peter Gubler dank 2x 98er-Tiefschüssen. Neu auf Rang 5. Marcel Ochsner, Roman Ochsner (Rang 8.) und Christoph Häsler (Rang 9) reihten sich ebenfalls bei den Maximumschützen ein.
Kat. D.: Im Gruppenwettkampf führt Oberrieden mit 191 unangefochten den Spitzenplatz an! Aber Hochfelden hat bei Punktgleichheit Leibstadt auf Rang drei verdrängt. Neu auf Rang 4. die Schützen Amden mit 186 Punkten. Bei den Einzelresultaten führen immer noch Salvo Trapani, vor Diane Hürlimann und Urs Muggli – in der Kat. D gab es heute keine Maximumresultate!
Kat. E.: Bei den Gruppenschützen belegen die Schützen Utzenstorf unangefochten den Spitzenplatz, einzig der SV Maur-Binz-Fällanden (Gruppe Mubifä) ist neu im fünften Rang klassiert. Auch bei den Einzelresultaten hat sich an der Spitze nichts geändert. Die beiden Maximumschützen Ralf Küttel und Peter Flury führen weiter die Rangliste vor dem besten 49er-Schützen Werner Ade aus Pfungen an.
An Hans Aegerter von den Standschützen Oberi gehen die Jahre spurlos vorbei! Ist er 70 oder gegen die 80? Nein in Kürze 90-jährig! Alles Gute Hausi!
Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen: Die Schützen der SG Lauffohr stossen auf die 49 Punkte von René Chopard an!
Reto Järmann (re) ist für die Finanzen zuständig, gleichzeitig schmeisst er die Standblattausgabe routiniert. Der neue Munitiönler ist Daniel Keller, der mit 17 Jahren schon die Stapfermedaille gewann!
Christian Wismer – er hat kürzlich geheiratet, herzliche Gratulation! – ist der bombastische Rekordhalter am UTS. 2015 schoss er in der ersten Viertelstunde 50 und hatte in jeder Serie einen Hunderter! Wetten, dieser Rekord wird nie gebrochen!