Unser diesjähriger Sieger Christian Wismer bekommt von Regierungspräsident Ernst Stocker die Gabe des Regierungsrates des Kantons Zürich. Herzliche Gratulation!
 Der offizielle Ustertag - organisiert durch das Ustertag-Komitee - beginnt in der Kirche von Uster. Dieses Jahr wurde die Hauptrede von Bundesrat Johann Schneider-Ammann gehalten. |
 Nach der Feier in der Kirche steht die Compagnie 1861 in grosser Formation bereit, gibt eine Ehrensalve ab, ... |
 ... und dann gehts es Richtung Landihalle. |
 Dieses Jahr marschiert die Schützengesellschaft Uster mit, ... |
 ... vertreten durch unseren Fahnenträger Michael Keller. |
 Am späteren Nachmittag beginnt die Nachfeier im Stadthofsaal, wo Stadtpräsident Werner Egli die Anwesenden begrüsst. |
 Regierungspräsident Ernst Stocker übergibt die regierungsrätliche Gabe - einen neuen Karabiner - dem diesjährigen Gewinner des Ustertag-Schiessens: Christian Wismer, SV Höri. |
 Pius Bachmann, Stadtschützen Rapperswil, Sieger der Kategorie Armeewaffen 300m, bekommt vom Administrator des Ustertag-Schiessens Max Kunz ein Goldvreneli überreicht. |
 Felix Mächler, PS Wald ZH, Sieger des Pistolen-Wettkampfes 50m, erhält ein Goldvreneli von Peter Eltschinger, dem Pistolen-Obmann der SG Uster. |