Beat Helbling (SV Volketswil / Kat. Sportwaffen) und Anton Zindel (SV Uznach / Kat. Armeewaffen) führen die Ranglistenspitze nach zwei Schiesstagen an. In der Kat. Sportwaffen wurde heute die in Führung liegende Gruppe der Inf. Schützen Gonten (196) vom SV Höri mit sensationellen 199 Punkten von der Spitze verdrängt.
Ebenfalls in der Kat. Armeewaffen gab es einen Wechsel: Das führende Adlikon wurde auf Platz vier verdrängt, überholt vom SV Weisslingen (187) der SG Lauffohr (188) und dem neuen Spitzenreiter FSV Rottenschwil mit 189 Punkten.
Das Wetter war an beiden Tagen wunderschön, ja fast zu schön! Die guten Schiessverhältnisse wurden nämlich etwas durch die grellen Scheiben erschwert.
 Die beiden Führenden über die 300m-Distanz des ersten Wochenendes: Anton Zindel (links) und Beat Helbling. |
 Auch am Sonntag herrschte schönstes Herbstwetter, das «Altwybersümmerli» verbreitete beste Laune unter den vielen Besuchern. |
 Da feierte Gonten noch die alleinige Führung - die Appenzeller sind ein kameradschaftlich geselliges «Völklein» und bei uns immer gerne gesehene Gäste. |
 Der designierte SMV-Präsident Marcel Ochsner (Winterthur) gab eine Kostprobe seines grossen Könnens ab: Hervorragende 49 Punkte zierten sein Standblatt. |
 Chapeau: Stefanie Breitenmoser (SG Bütschwil) mit Jahrgang 1996 erzielte hervorragende 47 Punkte. Flankiert von JS-Leiter Güst Meile (links) und Vater Georg. |
 Auch Sportwaffenschützenkönig Jürg Ebnöther (MSV Riet-Gibswil) war bei uns zu Gast! |
 Michael Merki (Schöfflinsdorf / RL Bundesübungen - Feldstich) genoss vor dem Schiessen zuerst eine feine Ustertag-Wurst. Sein Kommentar: «schmeckt ausgezeichnet!» |
 Wir haben uns auch über den Besuch der SG Fislisbach gefreut, die gleich mit drei Frauen antraten. |
 Kurt Maag hat gut Lachen, mit 50 Punkten machte Kurt den «Sack» zu! Da er am Samstag eine Weiterbildung (Juniorenausbildung)
besuchen und deshalb erst am Sonntag antreten konnte, hatte er keine leichte Aufgabe. 50/50/49 waren vorgelegt,
48 brauchte Höris Gruppenchef um das führende Gonten von der Spitze zu verdrängen. |
 Adj Kurt Dürig (Weisslingen) kam im Kämpfer direkt aus einer Feldübung und traf gute 45 Punkte. In 14 Tagen hat Feldgrau bei «Küde» ausgedient, dann geht er nämlich in Pension! |
 Match-Info Redaktor Peter Reinhard erzielte beachtliche 43 Punkte obwohl ihm die grelle Scheibe zu schaffen machte. |
 Der Schlapphut schützt den Bleienbacher Peter Roth normalerweise vor dem Regen - heute für einmal vor der Sonne! |
 EDV-Spezialisten unter sich: Edwin Brunner (rechts) mit seinem Stellvertreter Carsten Schmidt. |
 Der SV Hirzel nutzte den Ausflug nach Uster zum kameradschaftlichen Ausklang der Saison. |
 Gruppenchef Bruno Schneiter kam mit seinen treffsicheren Jungschützen-Schweizer Meistern ans Ustertag-Schiessen. Herzliche Gratulation und Chapeau! |
 Die Stadtschützen Rorschach genossen den Ausflug ins Zürcher Oberland und das kameradschaftliche Beisammensein. |
 Der SV Volketswil traf einmal mehr in «Sektionsstärke» ein, was dazu führt, dass es eine reine «Voletschwiler-Ablösung» gibt! |
 Gute Laune beim MSV Valens - auch wenn es etwas später wurde. |