Das diesjährige Ustertag-Schiessen konnte pünktlich eröffnet werden. Die Sicht an diesem ersten Samstag Morgen könnte nicht besser sein, die Temperatur kletterte auf spätsommerliche 14 Grad.
 Pünktlich um 9:15 brachte sich die Compagnie 1861 in Stellung. |
 Der Kompanie-Kommandant meldete die Bereitschaft ... |
 ... dem Eidgenössischen Schiessoffizier (ESO Kreis 14), Oberst i Gst a.D. René Koller, welcher den Gruss entgegennahm. |
 Um 9:30 erging dann der Befehl an die Truppe, sich für eine erste Salve bereitzumachen. |
 Der Gruppenführer meldete die Bereitschaft ... |
 ... und der darauffolgende Salut hüllte die Morgenlandschaft in dichten Rauch. |
 Nach sechs weiteren Salven wurde das diesjährige Ustertag-Schiessen als eröffnet erklärt. |
 Die erste Ablösung 8 begann bereits wenige Minuten später um 9:36. |
 Die dazugehörenden Schützen wurden von Irène Stössel zur Besammlung aufgerufen und Karl David führte die Waffenkontrolle durch. |
 Die Sicht an diesem ersten Samstag Morgen könnte nicht besser sein, die Temperatur kletterte auf spätsommerliche 14 Grad. |
|
|